Pilates ist ein ganzheitliches Konzept für Körper und Geist.
Es verbindet die Themen Beweglichkeit, Kraft, Balance und Entspannung.
Es ist eine sanfte, jedoch sehr wirkungsvolle Trainingsmethode, für Menschen jeden Alters und körperlicher Leistungsfähigkeit. Es werden gymnastische Übungen zur Muskelstärkung mit Dehnungen und Atemübungen koordiniert. Die Übungen werden langsam, ruhig und konzentriert ausgeführt.
Der Kern der Pilates-Methode ist die Aktivierung und Kräftigung der tiefliegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, insbesondere die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln und dem Beckenboden. Diese Muskelgruppen bilden zusammen mit dem Zwerchfell das sogenannte Power-House. Aus dieser Aktivierung gehen die anderen Übungen hervor.
Pilates verbessert die Körperhaltung und schult die Wahrnehmung für seinen eigenen Körper.
Zielgruppe
Am Kurs können sowohl Frauen, als auch Männer jeden Alters teilnehmen.
Voraussetzung
Jeder kann am Pilates Kurs teilnehmen.
Kleiderordnung
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Stoppersocken, eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und Getränke. Sportschuhe werden nicht benötigt.
Diese Kurse werden nicht als Präventionskurse nach § 20 SGB V angeboten. Es ist ein reiner Selbstzahler Kurs der fortläuft. Somit ist ein Einstieg jederzeit möglich, auch für untrainierte.
An folgenden Tagen finden die Kurse statt:
Montags 18:30 - 19:30 Uhr in Mülhausen
Mittwochs 18:45 - 19:45 Uhr in Oedt
Mittwochs 20:00 - 21:00 Uhr in Oedt
Kosten: 65€ pro 10ner Karte.